
Neurodermitis (auch atopisches Ekzem genannt) gehört zu einer der am häufigsten auftretenden chronischen Hauterkrankungen. In strukturell schwachen Regionen ist der Zugang zu spezialisierten Behandlungen sowie Pflege-, Ernährungs- und psychologischer Beratung oft nur begrenzt möglich, ohne dass lange Wartezeiten oder lange Anfahrtswege in Kauf genommen werden müssen.
Deshalb hat die AD-Companion Studie zum Ziel, durch ortsunabhängige Angebote die Lebensqualität der von Neurodermitis betroffenen Menschen zu verbessern.
Im Interview mit Stefanie Dramburg und Josephine Telschow (Charité Berlin) erfahren Sie mehr dazu.
Machen Sie mit! Studienteilnahme möglich
Studienzentren in Hannover, Bielefeld, Dresden, München, Erlangen, Berlin und Nürnberg suchen Neurodermitis-PatientInnen im Alter von 3 Monaten bis 65 Jahren für die AD-Companion Studie.
Interesse?
Dann melden Sie sich gerne bis 31.12.2023 bei einem Studienzentrum in Ihrer Region.
Diese finden Sie unter:
www.allergie-wegweiser.de/forschungsprojekt
Zusatzmaterial
Wenn Sie sich zur Teilnahme am Allergietag registriert haben, finden Sie in den entsprechenden E-Mails zum Tag weiteres Zusatzmaterial wie Broschüren, Workbooks und anderen Informationen zum Download.