
Allergien im Kindesalter nehmen zu. Insbesondere schwere allergische Reaktionen (Anaphylaxien), die schnelles Handeln erfordern. Häufig bestehen jedoch Unsicherheiten bezüglich Fragen des Versicherungsschutzes und der Haftung. Diese Fragen und weitere Aspekte zum Thema rechtliche Bewertung der Hilfe bei anaphylaktischen Reaktionen in Kindertagesstätten und Schulen werden in diesem Webinar geklärt.
- Versicherungsrechtliche Situation für Kinder und Jugendliche
- Anaphylaktische Reaktion – Ein Arbeitsunfall
- Haftungsrechtliche Fragen
- Prävention und Inklusion
- Welche Hilfsmittel gibt es? (Formulare, Broschüre)
Mit freundlicher Unterstützung von Mylan Germany (A Viatris Company).
Zusatzmaterial
Wenn Sie sich zur Teilnahme am Allergietag registriert haben, finden Sie in den entsprechenden E-Mails zum Tag weiteres Zusatzmaterial wie Broschüren, Workbooks und anderen Informationen zum Download.